Herz im Bauch

Geburtsbegleiterin - Doula Tine

Ich begleite Dich im gesamten Main-Taunus-Kreis, Wiesbaden, Mainz und Frankfurt am Main.

Baby-Pause ab Juni 2025

Ab Juni 2025 befinde ich mich in Baby-Pause.
Aus diesem Grund kann ich vorerst keine Geburtsbegleitungen anbieten.
Für Begleitungen während der Schwangerschaft und im Wochenbett, stehe ich bedingt zur Verfügung! Ebenso für Schwangerschafts- und Wochenbettmassagen!

Du hast einen Gutschein geschenkt bekommen? Dieser ist bis Juni einlösbar! 

Ich freue mich auf Deine Anfrage!

Doula - "Dienerin der Frau"

Das Wort Doula wird aus dem altgriechischen abgeleitet und bedeutet so viel wie "Dienerin der Frau" und genau dafür stehe auch ich als Deine Geburtsbegleiterin. Ich bin für Dein Wohlbefinden und Deine Bedürfnisse da und unterstütze Dich und Deine:n Partner:in mental, emotional und körperlich während der Geburtsreise. 

Doula und/oder Hebamme?

Hast Du Dich vielleicht auch schon gefragt warum man überhaupt eine Doula engagieren sollte oder ob diese sogar die klassische Hebamme ersetzen kann?

Zu letzteren gibt es ein klares Nein! Eine Doula kann keineswegs eine Hebamme ersetzen.
Die Hebammenkunst ist eine medizinische/s Ausbildung/Studium. Die Doula, also die Geburtsbegleiterin ist eine schöne Ergänzung des gesamten Geburtsteam. Wir sind die mentale Stütze, das offene Ohr, eine Begleiterin für das Wohlbefinden, Mutmacherin und "Dienerin" der Frau. Jedoch können und dürfen wir die Leitung einer Geburt nicht übernehmen. Auch steht es uns nicht zu in medizinische Belangen einzugreifen. Als Doula versuchen wir lediglich die Wünsche und Vorstellungen der Gebärenden zu unterstützen und die Gebärende selbst zu einer selbstbestimmten Geburt zu ermutigen. Für eine harmonische Zusammenarbeit des gesamten Teams ist es wichtig diese Grenzen klar zu kommunizieren und abzustecken.

Nun, um die Frage zu beantworten, ob es sinnvoll ist eine Doula in das Geburtsteam mit aufzunehmen, kann man klar mit Ja! beantworten. Die kontinuierliche und mit Liebe gefüllte Begleitung der Geburt wirkt sich nachweislich positiv auf den Geburtsverlauf aus. Statistisch gesehen endet die Geburt seltener in einem Kaiserschnitt. Kinder werden seltener mit einer Geburtszange oder Saugglocke geholt und auch die Geburtsdauer kann sich verkürzen. 

Tatsächlich wurde ebenso nachgewiesen, dass die Gebärenden seltener Schmerzmittel benötigen und selbstbewusster im Umgang mit ihrem Neugeborenen sind. Es gibt noch viele weitere positive Auswirkungen, die im Zusammenhang mit einer engagierten Doula stehen.  

(Quelle: "Kontinuierliche Unterstützung für Frauen während der Geburt“ von Prof. Ellen Hodnett)

Mothers Blessing oder auch Blessingway - was ist das überhaupt?


Das Blessingway Ritual ist ursprünglich eine indianische Tradition, genauer gesagt der Navajo-Indianer. Es geht in der Zeremonie darum, die Schwangerschaft auf liebevolle Art zu verabschieden und die Mutterschaft willkommen zu heißen.

Bei einer Blessingway Zeremonie kommen Frauen zusammen um sich zu unterstützen und Kraft zu spenden. Die Schwangere wird motiviert, gute Wünsche und Gedanken manifestiert und das neue Leben willkommen geheißen.  

Bei dieser rituellen Zeremonie werden keine Wünsche offen gelassen um die Schwangere ein "letztes Mal" zu verwöhnen.

Leistungen in der Schwangerschaft

Schwangerenmassage

Leistungen während des Wochenbettes

Herz im Bauch I Newsletter

Du möchtest über meine neusten Angebote informiert werden? Lass Dich auf den WhatsApp Newsletter setzten. Du erhältst in regelmäßigen Abständen Informationen über die neusten Kurse, freie Termine, neue Angebote und co. 

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben
Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Für einen besseren Lesefluss beziehe ich mich in den Texten immer auf "Dich". Natürlich meine ich auch jederzeit Deinen Partner oder Deine Partnerin, Deinen Ehemann oder Deine Ehefrau. Egal wer Dich in Deinem Leben begleitet, diese Person wird so wie Du es möchtest in die Geschehnisse einbezogen.